Dieser Film ist nicht mehr verfügbar.
Dieser Film ist nicht mehr verfügbar.
Kurzfilmprogramm 1:
1.
Die Vierte Dimension –
Beate Schnitter, die Architektin
Lydia Trüb + Heidi Bader | Schweiz | 2020 | 23min | OV deutsch
Beate Schnitter vertrat die Seite der Frau als schaffende Architektin, die man auch von einer anderen Seite her kannte, als Nichte von Lux Guyer, der ersten Architektin mit eigenem Architekturbüro in der Schweiz. Unverheiratet, unabhängig und mit besonderen Blick auf die Zeit als die vierte Dimension, nicht als historische Zeit, sondern als Zeit in der Bewegung und im Lebenszusammenhang – ein Rundumblick. Sie war Architektin, Stadt- planerin, Bauberaterin und in zahlreichen Ausstellungen und Initiativen präsent. SAFFA 58, Gartenbau G59, Architekturwettbewerbe, bedeutende eigene Bauwerke und Gesam- terneuerungen – eine durchsetzungsstarke Frau in einer Männerdomäne. Sie wohnt im Haus Sunnebüel, das zu einem historischen, einzigartigen, von Frauenhand geschaffenen Ensemble gehört. Dieses Ensemble ist gefährdet.
Lydia Trüb (Drehbuch Varlins Atelier am Neumarkt, Zürich 2016) und Heidi Bader, Calinbafilm, produzieren den Film «Die vierte Dimension – Beate Schnitter, die Architektin» mit Beate Schnitter und Ruggero Tropeano, Architekt und Dozent. Premiere hier im AFTZ 2021!
2.
Il Girasole
Christoph Schaub + Marcel Meili | Schweiz | 1995 | 17min | OV/d
Der Traum vom Haus in Bewegung
An einem sanften Hügel an der nördlichen Kante der Poebene, nicht weit von Verona, steht ein bemerkenswertes Haus. Es ist eine silbrig glänzende, moderne Villa auf einem riesigen, rötlichen Stein, inmitten eines Parks. In ihrem Innern befindet sich ein Motor, der das Haus 360 Grad um seine eigene Achse dreht: Die Villa Girasole, 1935 erbaut von Angelo Invernizzi, folgt dem Lauf der Sonne oder den Blicken in die Landschaft. IL GIRASOLE zeigt einen ganzen Tagesablauf. Während dieser Zeit erschliesst der Film Architektur und Atmosphäre der Villa, ihrer Räume und Einrichtungen und wird zum Imaginationsraum für das Leben von damals, das Gebäude wird zum Resonanzkörper der ausgefallenen Ideen jener Zeit.
3.
The Ice Shell Project
Oliver Burch, Damian Ineichen, Anthony Haag und Fabian Kuonen | Schweiz | 2020 | 16min | OV/d
Der zweiteilige Film THE ICE SHELL PROJECT dokumentiert das Bestreben von vier jungen Architekten, Strukturen aus Eis zu entwickeln. Das Team betrat im Januar 2019 die ver- schneiten Felder der Obertschappina, um mit der Kunst des Eisschalenbaus zu experimen- tieren. Die Projekte oszillierten dabei zwischen der Präzision digitaler Hilfsmittel und
dem Pragmatismus des Handwerks. Druck und Spannung mussten ein überlegtes Gleich- gewicht erzeugen, um dem Potenzial des unkonventionellen Baumaterials auf die Spur
zu kommen. Daneben wurde auch ein Bewusstsein dafür entwickelt, den natürlichen Temperaturzustand von Materialien im Bauprozess zu integrieren.
Anschliessend online Q&A mit den Regisseuren