Ryusuke Hamaguchi

2021
Wheel of Fortune and Fantasy
Ryusuke Hamaguchi
Japan
121′
Meiko realisiert während einer Taxifahrt, dass der Mann, von dem ihre Freundin schwärmt, ausgerechnet ihr Ex-Freund ist. Nao will sich an einem Professor rächen, weil er ihren Freund durch seine Abschlussprüfung fallen liess. Aya und Natsuko waren Klassenkameradinnen und laufen sich 20 Jahre später zufällig über den Weg. In drei Episoden erzählt der oscar-gekrönte japanische Regisseur Ryusuke Hamaguchi (Drive my Car) charmant, vergnüglich und trotzdem messerscharf von peinlichen Begegnungen und unwahrscheinlichen Zufällen, wie sie nur die Liebe - und das Kino - schreibt.
Zu Merkliste hinzugefügt
Von Merkliste entfernt
Die Anfrage ist fehlgeschlagen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind und versuchen Sie es erneut. Falls dies nicht weiterhilft unterstützen wir Sie gerne per e-Mail unter support@filmingo.ch oder telefonisch unter +41 (0)56 430 12 30
Um die Merkliste nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich, falls Sie noch kein Konto bei uns haben.
2018
Asako I & II
Ryusuke Hamaguchi
Japan
120′
Die junge Asako (Erika Karata) lebt in Osaka und verliebt sich Hals über Kopf in Baku (Masahiro Higashide). Baku ist wild, mysteriös und voller Energie. Asako schwebt mit ihm auf Wolke sieben. Doch eines Tages verschwindet Baku einfach so. Zwei Jahre später lebt und arbeitet Asako mittlerweile in Tokyo. Sie lernt Ryohei (ebenfalls Masahiro Higashide) kennen, der ihrer grossen Liebe von damals zum Verwechseln ähnlich sieht – allerdings nur äusserlich. Denn ganz im Gegensatz zu Baku ist Ryohei charmant, fürsorglich und bodenständig. Obwohl sie die Beziehung mit Baku noch immer nicht verarbeitet hat, beginnt sie eine Liebschaft mit Ryohei. Doch was passiert, wenn Baku irgendwann wieder auftaucht? Regisseur Ryusuke Hamaguchi (DRIVE MY CAR, WHEEL OF FORTUNE AND FANTASY) stellt in ASAKO I & II die Frage nach dem Einfluss von vergangenen Beziehungen auf zukünftige Liebschaften. Dabei spielt Hamaguchi mit Doppelgänger-Elementen, die man aus Klassikern der Filmgeschichte kennt. Der Film ist leichtfüssig, sinnlich sowie vielschichtig. Virtuos wechselt Hamaguchi zwischen verschiedenen Perspektiven und Stimmungslagen hin und her und beweist einmal mehr, dass er zu den interessantesten Autorenfilmern der Gegenwart gehört.
Zu Merkliste hinzugefügt
Von Merkliste entfernt
Die Anfrage ist fehlgeschlagen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind und versuchen Sie es erneut. Falls dies nicht weiterhilft unterstützen wir Sie gerne per e-Mail unter support@filmingo.ch oder telefonisch unter +41 (0)56 430 12 30
Um die Merkliste nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich, falls Sie noch kein Konto bei uns haben.