Als gesehen markiert
Als nicht gesehen markiert
Die Anfrage ist fehlgeschlagen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind und versuchen Sie es erneut. Falls dies nicht weiterhilft unterstützen wir Sie gerne per e-Mail unter support@filmingo.ch oder telefonisch unter +41 (0)56 426 15 33
Zu Merkliste hinzugefügt
Von Merkliste entfernt
Die Anfrage ist fehlgeschlagen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind und versuchen Sie es erneut. Falls dies nicht weiterhilft unterstützen wir Sie gerne per e-Mail unter support@filmingo.ch oder telefonisch unter +41 (0)56 426 15 33
Um die Merkliste nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich, falls Sie noch kein Konto bei uns haben.

Le Petit Nicolas: Qu’est-ce qu’on attend pour être heureux?

Amandine Fredon und Benjamin Massoubre, Frankreich, 2022

Leider können wir diesen Film an Ihrem Standort nicht anbieten.

Leider können wir diesen Film an Ihrem Standort nicht anbieten.

Paris in den 1950er-Jahren: Irgendwo zwischen Montmartre und Saint-Germain-des-Prés beugen sich der Zeichner Jean-Jacques Sempé und der Comicautor René Goscinny über ein weisses Blatt Papier und erwecken einen schelmischen und liebenswerten Jungen zum Leben: den kleinen Nick. Von Spielen und Kämpfen auf dem Schulhof bis hin zu Bubenstreichen und Kameradschaft im Sommerlager - der kleine Nick erlebt eine fröhliche und unbeschwerte Kindheit. Während all der Abenteuer schlüpft der neugierige Junge immer wieder ins Atelier seiner Schöpfer, setzt sich auf die Tastatur oder tanzt auf den Zeichnungen. Dabei entlockt er Sempé und Goscinny die berührende Geschichte ihrer Freundschaft und ihrer eigenen Kindheit voller Hoffnungen und Träume.

Ein unwiderstehlich charmantes, witziges und warmherziges Filmvergnügen über die Schöpfer des kleinen Nick, den Zeichner Jean-Jacques Sempé und den Comicautor René Goscinny.
Paris in den 1950er-Jahren: Irgendwo zwischen Montmartre und Saint-Germain-des-Prés beugen sich der Zeichner Jean-Jacques Sempé und der Comicautor René Goscinny über ein weisses Blatt Papier und erwecken einen schelmischen und liebenswerten Jungen zum Leben: den kleinen Nick. Von Spielen und Kämpfen auf dem Schulhof bis hin zu Bubenstreichen und Kameradschaft im Sommerlager - der kleine Nick erlebt eine fröhliche und unbeschwerte Kindheit. Während all der Abenteuer schlüpft der neugierige Junge immer wieder ins Atelier seiner Schöpfer, setzt sich auf die Tastatur oder tanzt auf den Zeichnungen. Dabei entlockt er Sempé und Goscinny die berührende Geschichte ihrer Freundschaft und ihrer eigenen Kindheit voller Hoffnungen und Träume.

Ein unwiderstehlich charmantes, witziges und warmherziges Filmvergnügen über die Schöpfer des kleinen Nick, den Zeichner Jean-Jacques Sempé und den Comicautor René Goscinny.
Dauer
86 Minuten
Sprache
OV Französisch
Untertitel
Deutsch
Video-Qualität
1080p
Verfügbarkeit
Schweiz, Liechtenstein