Als gesehen markiert
Als nicht gesehen markiert
Die Anfrage ist fehlgeschlagen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind und versuchen Sie es erneut. Falls dies nicht weiterhilft unterstützen wir Sie gerne per e-Mail unter support@filmingo.ch oder telefonisch unter +41 (0)56 426 15 33
Zu Merkliste hinzugefügt
Von Merkliste entfernt
Die Anfrage ist fehlgeschlagen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind und versuchen Sie es erneut. Falls dies nicht weiterhilft unterstützen wir Sie gerne per e-Mail unter support@filmingo.ch oder telefonisch unter +41 (0)56 426 15 33
Um die Merkliste nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich, falls Sie noch kein Konto bei uns haben.

Pooja, Sir

Deepak Rauniyar, Nepal, 2024

Leider können wir diesen Film an Ihrem Standort nicht anbieten.

Leider können wir diesen Film an Ihrem Standort nicht anbieten.

Inmitten politischer Unruhen im Süden Nepals werden zwei Jungen entführt. Pooja, eine der wenigen weiblichen Detektivinnen des Landes, wird aus Kathmandu entsandt, um den Fall aufzuklären. Vor Ort muss sie sich mit der bitteren Tatsache auseinandersetzen, dass sie als lesbische Polizistin in Nepal nicht die Einzige ist, die täglich Diskriminierung erlebt.

Deepak Rauniyar hat bereits in seinen früheren Filmen gesellschaftliche Tabus in Nepal beleuchtet. Nun hat er einen ergreifenden Krimi geschrieben, in dem jede Wendung eine Facette der Ungerechtigkeit beleuchtet. Inspiriert von realen Ereignissen, wirft er einen scharfen Blick auf interethnische Spannungen in einer vom Kastensystem geprägten Gesellschaft.
Inmitten politischer Unruhen im Süden Nepals werden zwei Jungen entführt. Pooja, eine der wenigen weiblichen Detektivinnen des Landes, wird aus Kathmandu entsandt, um den Fall aufzuklären. Vor Ort muss sie sich mit der bitteren Tatsache auseinandersetzen, dass sie als lesbische Polizistin in Nepal nicht die Einzige ist, die täglich Diskriminierung erlebt.

Deepak Rauniyar hat bereits in seinen früheren Filmen gesellschaftliche Tabus in Nepal beleuchtet. Nun hat er einen ergreifenden Krimi geschrieben, in dem jede Wendung eine Facette der Ungerechtigkeit beleuchtet. Inspiriert von realen Ereignissen, wirft er einen scharfen Blick auf interethnische Spannungen in einer vom Kastensystem geprägten Gesellschaft.
Dauer
109 Minuten
Sprache
OV Nepalesisch
Untertitel
Deutsch, Französisch, Englisch
Video-Qualität
1080p
Verfügbarkeit
Schweiz, Liechtenstein