Als gesehen markiert
Als nicht gesehen markiert
Die Anfrage ist fehlgeschlagen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind und versuchen Sie es erneut. Falls dies nicht weiterhilft unterstützen wir Sie gerne per e-Mail unter support@filmingo.ch oder telefonisch unter +41 (0)56 426 15 33
Zu Merkliste hinzugefügt
Von Merkliste entfernt
Die Anfrage ist fehlgeschlagen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind und versuchen Sie es erneut. Falls dies nicht weiterhilft unterstützen wir Sie gerne per e-Mail unter support@filmingo.ch oder telefonisch unter +41 (0)56 426 15 33
Um die Merkliste nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich, falls Sie noch kein Konto bei uns haben.

Ouaga Saga

Dani Kouyaté, Burkina Faso, 2005

Leider können wir diesen Film an Ihrem Standort nicht anbieten.

Leider können wir diesen Film an Ihrem Standort nicht anbieten.

In Ouagadougou, der Hauptstadt des westafrikanischen Burkina Faso, schlägt sich eine Gruppe Jugendlicher mit Fussball, Flirts und Filmen durch das Leben. Sie sind allesamt waschechte Kinofans, die zwar kein Geld haben, aber dafür über viel Ideenreichtum verfügen. Das lokale Kino ist ihr paradiesischer Fluchtpunkt, an dem sich all ihre Hoffnungen versammeln: Dort fassen sie den verwegenen Plan, sich den lang ersehnten Traum von einem Multiplex zu erfüllen.

Dani Kouyates aberwitzige Komödie ist eine Hommage an die Millionenstadt und an das Kino zugleich.
In Ouagadougou, der Hauptstadt des westafrikanischen Burkina Faso, schlägt sich eine Gruppe Jugendlicher mit Fussball, Flirts und Filmen durch das Leben. Sie sind allesamt waschechte Kinofans, die zwar kein Geld haben, aber dafür über viel Ideenreichtum verfügen. Das lokale Kino ist ihr paradiesischer Fluchtpunkt, an dem sich all ihre Hoffnungen versammeln: Dort fassen sie den verwegenen Plan, sich den lang ersehnten Traum von einem Multiplex zu erfüllen.

Dani Kouyates aberwitzige Komödie ist eine Hommage an die Millionenstadt und an das Kino zugleich.
Dauer
89 Minuten
Sprache
OV Französisch
Untertitel
Deutsch fix
Video-Qualität
720p
Verfügbarkeit
Schweiz, Österreich, Deutschland, Liechtenstein
Delwende (2005)
S. Pierre Yameogo
Burkina Faso
86′
Ganz der schnörkellosen, direkten Erzähltradition des westafrikanischen Kinos verpflichtet, erzählt S. Pierre Yaméogo in seinem fünften Spielfilm von Männerherrschaft, dem Diktat des Brauchtums und dem Aufbegehren einzelner Frauen. Die ersten Einstellungen führen in ein Dorf, ein Fest wird gefeiert, Frauen tanzen und die junge Pougbila erweckt Begehrlichkeit unter den Männern wie Neid bei den Frauen. Denn die 16jährige ist von üppiger Schönheit und zudem Tochter eines der mächtigen Dorfältesten. Doch dann wird das Dorf von Unheil heimgesucht: Täglich sterben Kinder, Angst geht um. Als Pougbila ihrer Mutter gesteht, dass sie vergewaltigt wurde, scheint dieses Delikt vernachlässigbar, und ohne den Namen des Täters wissen zu wollen, verheiratet ihr Vater sie kurzerhand in ein benachbartes Dorf. Inzwischen führt der Ältestenrat den Tod der Kinder in Missachtung der Radiobeiträge über kursierende Meningitis auf den Fluch einer Hexe zurück und veranstaltet einen magischen Ritus, um die Schuldige zu entlarven. Es trifft Pougbilas Mutter, die, zur Flucht gezwungen, eine entbehrungsreiche Odyssee antritt.
Zu Merkliste hinzugefügt
Von Merkliste entfernt
Die Anfrage ist fehlgeschlagen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind und versuchen Sie es erneut. Falls dies nicht weiterhilft unterstützen wir Sie gerne per e-Mail unter support@filmingo.ch oder telefonisch unter +41 (0)56 426 15 33
Um die Merkliste nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich, falls Sie noch kein Konto bei uns haben.