Obwohl bereits der Stummfilm Gerichtsszenen kannte, etablierte sich der sogenannte Gerichtsfilm als filmisches Genre erst mit der Einführung des Tonfilms. Im Kino wird der Gerichtssaal zum Schauplatz menschlicher Dramen. Dort wird geklagt und geschieden, über Schuld oder Unschuld und in manchen Ländern sogar über Leben und Tod bestimmt. Kein Wunder also erregen Gerichtsfilme weltweit grosses Publikumsinteresse. Von einem Prozess über illegal organisierte Pokerspiele, über den steinigen Weg einer Juristin an die Spitze des Supreme Courts, bis hin zur Verhandlung des Kongokriegs. So vielfältig und abwechslungsreich ist das Genre. Unser Urteil steht bereits fest: sehenswert.
Ein Serverproblem ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es etwas später erneut oder kontaktieren Sie uns per e-Mail support@filmingo.ch oder telefonisch unter +41 (0)56 430 12 30
Die Anfrage ist fehlgeschlagen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind und versuchen Sie es erneut. Falls dies nicht weiterhilft unterstützen wir Sie gerne per e-Mail unter support@filmingo.ch oder telefonisch unter +41 (0)56 430 12 30
Leider lässt ihr Browser keine Cookies zu. Bitte ändern Sie Ihre Cookie-Einstellungen oder verwenden Sie einen anderen Browser.