Es geistert auf filmingo! Geisterfiguren werden gerne mit dem Horrorgenre in Verbindung gebracht - doch die Filmgeschichte zeigt uns, dass sie auch in anderen Filmgenres äusserst viel symbolisieren. Sie erzeugen Spannung, indem sie die Grenze zwischen Leben und Tod, Gewöhnlichem und Übernatürlichem verwischen («Geister - Riget»), repräsentieren Abwesende oder Verstorbene («Atlantique») und ermöglichen sowohl den Protagonist:innen wie auch dem Publikum, sich mit ihren eigenen Verlusten auseinanderzusetzen («Personal Shopper») und tiefere Fragen zur Existenz zu stellen («Ugetsu monogatari»). Sie können als Metaphern für die gequälten Seelen der Gesellschaft fungieren, die unter Ungerechtigkeit leiden oder für vergangenes Unrecht und eine unbewältigte Vergangenheit («Die Jäger»). Daneben sind Geister und übernatürliche Figuren in verschiedenen Kulturen tief verwurzelt («Uncle Boonmee Who Can Recall his Past Lives», «Mami Wata»). Film ab für ein paar spannende Geister-Begegnungen im Spooktober.