Leo, ein alleinerziehender Klempner, und Diana, eine junge Künstlerin mit vielen Ideen und wenig Geld, begegnen sich eines Tages in einem Anwaltsbüro. Verschiedene Personen kreuzen ihren Weg: Elia, ein junger Schulversager, der heimlich einen Storch betreut und futtert; Amanzio, der seinen Job aufgegeben hat, um als städtischer Einsiedler zu leben; Leos verstorbene Frau Teresa, die ihn jede Nacht besucht, um sich mit ihm zu unterhalten; ein Chinese namens Fiorenzo, ein Pantoffelfabrikant sowie ein mysteriöser Privatdetektiv. In der Zwischenzeit verlieben Diana und Leo sich ineinander. Es ist eine wahre Freude, ihnen allen zuzuschauen und zu erleben, wie der Alltag so mit ihnen spielt - und sie mit ihm.
Silvio Soldini (Pane e tulipani) verwebt verschiedene Geschichten, lässt sie geschickt zusammenlaufen. Das ist eine intelligente und erfrischende italienische Liebeskomödie, wie sie einmal, lang ist‘s her, Tradition hatte. Da beginnen selbst Statuen in Mailand zu sinnieren, angesichts der aktuellen Lage bei unserem südlichen Nachbarn erst recht.